Yogaunterricht
Unser Unterrichtskonzept
Eine wunderbare Möglichkeit mit sich selbst in Kontakt zu treten, gesund zu bleiben und die Herausforderungen des Alltags in Ruhe anzugehen, ist ein kompetenter, individuell begleiteter Yogaunterricht. Dieser vermittelt fundiertes Wissen über eine alte Philosophie im Kontext der Moderne.
Unser Yogaunterricht baut auf dem Hatha Yoga in der Tradition des Ashtanga-Vinyasa-Yoga auf.
Diese Form des Unterrichts ermöglicht es der Lehrperson, deine Yogapraxis individuell zu betreuen und zu begleiten. So entsteht eine maßgeschneiderte Praxis, die selbständig, orts- und zeitunabhängig praktiziert werden kann.
Du findest uns in den schönen Räumen des Badehaus Bremen, ganz in Sichtweite des Hauptbahnhofes.
Unsere Philosophie
Marcell und sein Team stehen für Kompetenz, Humor und Präzision. Unsere langjährige Erfahrung aus den Bereichen Bewegungslehre, Meditation, Psychologie, Kommunikation und Ernährung fließen in den Unterricht mit ein.
Wir vermitteln durch unkonventionelle und interdisziplinäre Herangehensweise traditionelles Wissen, welches sich problemlos in die heutige Zeit und den westlichen Kulturkreis übertragen lässt.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
„The answers are in the practice and the practice never judges you. It’s ready when you are.“
Stundenplan
Ab 2024 | wieder | mehr Unterricht |
Montag | 18:00 | Mysore mit Susanne |
Dienstag | 07:30 | Mysore mit Marcell |
Mittwoch | 18:00 | Mysore mit Marcell |
Freitag | 07:30 09:30 | Mysore mit Marcell Vinyasa mit Marcell |
Sonntag | 09:00 | Mysore und Pranayama mit Marcell |
Neue Teilnehmende am Mysoreunterricht müssen Vorerfahrung haben, einen Ashtanga Einsteigerkurs (Präsenz oder Online) absolviert haben oder mindestens 1 Monat regelmäßig am Unterricht teilnehmen. So können wir sicherstellen, dass du das Ashtanga Konzept verstehst und anwenden kannst.
Preise
Drop in | 25 € |
Drop in ermäßigt | 20 € |
10er Karte | 180 € (6 Monate) |
10er Karte ermäßigt | 144 € (6 Monate) |
10er Karte Hatha Yoga (Krankenkassen) | 150 € (3 Monate) |
Mitgliedschaft | 80 € (1 Monat) |
Mitgliedschaft ermäßigt | 64 € (1 Monat) |
Privatunterricht | Auf Anfrage |
Geringverdienende (Studierende, Rentnerinnen, etc.) bekommen mit Nachweis eine Ermäßigung von 20% auf Drop In, 10er Karten und Mitgliedschaften.
Präventionskarten können von Krankenkassen bezuschusst werden .
Hansefit, Urban Sports Club, Well Pass, etc. bieten wir nicht an, da dieses Bezahlkonzept nicht mehr mit unserem Verständnis von Wertschätzung überein stimmt.
„Yoga is 99% practice and 1% theory.“
Yogatraditionen
„Practice and all is coming.“
Ashtanga Vinyasa Yoga
Ashtanga Yoga setzt sich zusammen aus Ujjayi (richtige Atmung), Asana (Yogahaltung), Dristi (Fokus der Augen) und Bandhas (Energieverschluss). Diese werden durch Vinyasa verbunden. Vinyasa ist die Verschmelzung von Bewegung und Atem, wobei die Atmung die Führung übernimmt. Dies hilft sich zu konzentrieren. Werden Ujjayi, Asana incl. Bandha und Dristi richtig angewandt, kehrt die Achtsamkeit vom Äusseren zum Inneren. Dann ist der Zustand des Tristana erreicht.
Durch eine regelmäßige Praxis entdeckt der Übende sein eigenes Potential auf allen Ebenen des menschlichen Daseins. Körperlich, psychisch und spirituell entwickeln sich Stabilität und Ausgeglichenheit. Durch die individuelle Anpassung der Serien ist diese Form des Yogas sehr gut geeignet für jedermann vom Hochleistungssportler über Schwangere, Menschen mit einer Behinderung, zu unsportlichen Einsteigern, die etwas für sich tun wollen.
Ashtanga ist eine der ältesten Formen des Hatha Yoga. Es wurde von Krishnamachaya wiederentdeckt und durch seinen Schüler Sri K. Pattabhi Jois in die Welt getragen. Beim Ashtanga wird in einer festen Abfolge (6 Serien) geübt. Diese werden dem Schüler individuell vom Lehrer beigebracht.
Ashtanga ist Meditation in Bewegung.
Vinyasa Power Yoga
Vinyasa Power Yoga ist eine moderne Form des Yoga und heute weltweit bekannt. Es vereint Aspekte aus verschiedenen Yoga-Stilen. in unseren Kursen achten wir auf die präzise Ausführung der Asanas (Yogahaltungen), wobei eine Mischung aus fließenden sowie statischen Asanas kombiniert wird. Balance, Stärke, Flexibilität und Ausdauer stehen im Vordergrund dieser Form des Yogas, die durch Atemübungen (Pranayama) vertieft wird. Bewegung und Atmung verschmelzen miteinander.
Vinyasa Power Yoga ist für jedes Niveau geeignet, da bei unterschiedlicher Flexibilität, Hilfsmittel wie Blöcke oder Gurte mit in den Unterricht einbezogen werden. Im Unterricht wird jeweils ein Schwerpunkt gesetzt, was jede Stunde zu einer einzigartigen Reise zu sich selbst werden lässt.
Yin Yoga
Im sanft-passiven Yin Yoga werden die Haltungen hauptsächlich auf dem Boden im Sitzen oder im Liegen geübt und im Durchschnitt zwischen 3 und 5 Minuten gehalten. Die Haltungen werden dabei nicht mithilfe der Muskelkraft ausgeführt; stattdessen lässt man die Schwerkraft für sich arbeiten und sich nach und nach in die jeweilige Pose hineinsinken. Yin Yoga ist eine wunderbare Ergänzung für eher yang-lastige Übungsstile wie z. B. Vinyasa oder Ashtanga und bringt Körper und Geist zurück in die Balance – nach einem körperlich anstrengenden Tag schafft Yin einen schönen Ausgleich!
Kursformate
Ashtanga Mysore
Mysore Style ist die klassische Art, Ashtanga Yoga zu praktizieren. Die Schüler üben selbstständig, unter Anleitung, je nach ihrem Entwicklungsstand. Der Lehrer geht umher, leitet individuell an und gibt Hilfestellungen. Dieser Unterricht ist für Schüler jeden Niveaus geeignet. Interessierte, die noch nie mit Ashtanga Yoga in Berührung gekommen sind, sind herzlich willkommen.
Es besteht die Möglichkeit, nach Unterrichtsbeginn mit der Praxis anzufangen, jedoch nicht später als 60 Minuten vor Unterrichtsende.
Ashtanga Basic (KK)
In dieser geführten Stunde werden die Grundpositionen des Ashtanga Systems erklärt und bis ins Detail geübt. Es wird wochenweise wechselnd ein Fokus gesetzt, um die eigene Praxis zu fördern und das Verständnis für den eigenen Körper zu optimieren. Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert und deswegen mit KK gekennzeichnet.
Ashtanga LED Class
In dieser geführten Stunde wird die erste Serie gemeinsam bis zur Hälfte im traditionellen Vinyasa Count geübt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, der geführten Schlusssequenz zu folgen oder selbstständig im Mysore Unterricht weiter zu üben. Es wird empfohlen, den Kurs „Basic“ oder den „Mysore“ Unterricht einige Male zu besuchen und mit den Lehrenden abzusprechen, ob die LED Class geeignet ist.
Vinyasa Yoga
Vinyasa sind geführte Stunden, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Hier kommt die Erfahrung, Individualität und Kreativität der einzelnen Lehrer besonders zum Tragen. Es lohnt sich also unterschiedliche Lehrer auszuprobieren und seinen ganz persönlichen Favoriten zu finden. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Yogi: jeder macht mit, so gut es geht.
Onlinekurs
Yoga als Begleiter auf all deinen Wegen
In der Hektik des Alltags ist es oft nicht so leicht, in Balance zu bleiben. Mit unseren Online Kursen wollen wir dir die Möglichkeit geben, die Verbindung von Körper und Geist zu stärken – egal, wo du dich befindest. Gemeinsam treten wir ein, in einen inneren Raum von Frieden und Harmonie und nehmen uns Zeit, tief in uns selbst einzutauchen. Jeder Atemzug, jede Asana führt dich weiter auf deinem Weg der inneren Erkenntnis und Ausgeglichenheit. Mit unserem digitalen Angebot wollen wir dich dabei unterstützen, dein Herz für die wundervolle Reise voller Freude und Erfüllung zu öffnen.
Team
Marcell
Seit Ende der Neunziger arbeitete Marcell intensiv mit verschiedenen Lehrern rund um den Globus. Am einflussreichsten waren dabei Sri Rudra Dev, Lance Schuler, William Holtby, Manu Jois, Dr. Ronald Steiner, Anna Trökes und Eberhard Bärr.
Marcell vermittelt durch seine unkonventionelle und interdisziplinäre Herangehensweise traditionelles Yogawissen, welches sich problemlos in die heutige Zeit und den westlichen Kulturkreis übertragen lässt Marcell ist bei mehreren internationalen Yogaverbänden (Yoga Alliance, Bund Deutscher Yogalehrer, Europäische Yogaunion, Ashtanga Yoga Innovation) als vollzertifiziertes Mitglied registriert.
Neben dem Yoga lernte Marcell für mehrere Jahre Thai Yoga Massage an verschiedenen Schulen in Thailand. Dazu gehören Wat Pho/ Bangkok , Sunshine Network/ und die Thai Massage School of Chiang Mai (TMC). 2007 erhielt er vom thailändischen Bildungsministerium die Erlaubnis, Thaimassage zu unterrichten.
Marcell hat weltweit am Aufbau verschiedener Yogaschulen, Ausbildungen und Workshopkonzepte mitgewirkt.
Susanne
Seit Jahren begleitet Yoga eng den Alltag von Susanne, egal ob im täglichen Umgang mit ihr selbst, ihren Mitmenschen, bei der eigenen Praxis oder beim Unterrichten. Immer wieder überrascht sie, was Yoga bewirken kann und die positive Auswirkung auf Körper &Seele. Sie lernte verschiedene Yogastile kennen, bevor sie zum Ashtanga Yoga kam. Hier findet sie den Ausgleich und die Ruhe zu ihrem beruflichen Alltag. 2017 erfüllte sie sich dann einen lang ersehnten Wunsch und absolvierte die 200h AYI Inspired Ausbildung bei Marcell Laudahn, Lisa Mittag und Dr. Ronald Steiner. Sie besucht oft unterschiedliche Workshops von Lehrern wie z.B. Patricia Thielemann, Dr. Ronald Steiner oder Maju P. Jois um sich stetig weiterzubilden.
Seit 2017 unterrichtet Susanne Inspaya Yoga und möchte in ihrem Unterricht ihre Schüler dazu motivieren sich auf die Körpererfahrung während der Praxis einzulassen und wahrzunehmen und dass durch eine regelmäßige Praxis Körper, Geist & Seele in Einklang gebracht werden kann.