Bildungsurlaub
Dein Ort für Yoga basierten
Bildungsurlaub
Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und starte deinen staatl. anerkannten Bildungsurlaub (-zeit; -freistellung) mit uns. Unser vielfältiges Angebot rund um die Themen Bewegung, Atmung, Ernährung, Entspannung und Eigenverantwortung richtet sich an alle, die an Gesundheitsvorsorge, Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind, sowie an Menschen, die präventiv und in familiärer Atmosphäre dafür sorgen möchten, ihre Gesundheit zu fördern, zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Beispiele unseres Angebots sind u. a.
- Stressabbau durch Achtsamkeit im Alltag
- Faszien-Yoga: Heilsame Praxis für Körper und Geist
- Yoga und Aromatherapie
- Einführungskurse in Yoga, Meditation oder Thai-Yoga-Massage
- Yoga und Pranayama zur Reduktion von Stresssymptomen
Unser Konzept
Wir bieten kompetente und qualifizierte Fortbildungen auf Grundlage von Yoga und Achtsamkeit. Die Bereiche Bewegung, Atmung, Entspannung, Ernährung und Eigenverantwortung helfen ein gesundes und effektives Arbeits- und Privatleben führen zu können. Wir helfen, mit den verschiedenen physischen und mentalen Herausforderungen des Alltags leichter und gesünder umzugehen.
Unser Angebot vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps aus der Yogatradition und Meditationslehre. Diese werden undogmatisch vermittelt und in den Kontext der Moderne gesetzt.
Ziel eines jeden Kurses ist es dabei immer, die Teilnehmenden positiv in ihrer eigenen (Körper-)Wahrnehmung zu stärken und ihnen Tipps und Tools zum eigenständigen Üben und Anwenden mit an die Hand zu geben. Die Teilnehmenden sollen sich nach jedem Tag gesünder und kräftigter fühlen – sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene.
Wir freuen uns mit dir auf deine Auszeit!
Namasté, Dein AYHB-Akademie–Team
Angebote
Entspannung und Beweglichkeit fördern mit Yin Yoga und Meditation
28.10. – 01.11.2024 (Bremen)
02.12. – 06.12.2024 (Bremen)
Zu viel Stress oder innere Unruhe wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus, und kann gesundheitliche Konsequenzen mit sich bringen. In dieser Woche lernen wir, wie man mit Yin Yoga und Meditation die Entspannung, körperlich und mental, fördern und wie Yin Yoga als Wundermittel für Verspannungen genutzt werden kann. Es werden nicht nur wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Yoga und Meditation auf den Körper und das Gehirn untersucht, sondern auch praktisch geübt, wie ein gelassenes und stressfreies Leben sich anfühlen kann.
Inhalte
Yoga kennenlernen, verstehen und anwenden
Stressmanagement mit Yoga, Meditation und Atemtechniken
Beweglichkeit und Entspannung fördern
Stressmanagement, ABC Modell
Faszien, Flexibilität und Stabilität
Anerkannt in: HB, NDS, NRW, weitere auf Anfrage
Wichtige Daten
Dozentin: Julia Kothe
Datum: Mo 23. – Fr 27. Oktober 2023
Zeiten: 08:00 – 15:00
Ort: yogalieben, Kommodore-Johnsen-Boulevard 13, 28217 Bremen
Der Bildungsurlaub findet live vor Ort oder alternativ online per Livestream statt
Kosten: 399€
Anmeldung: HIER
Bei Fragen bitte Mail an: HELLO@YOGALIEBEN.DE
Faszien Yoga: eine heilsame Praxis für Körper und Geist
11.-15.12.23 (AUSGEBUCHT)
26.03. – 01.04.2024 (Bremen)
10.06. – 14.06.2024 (Bremen)
02.12. – 06.12.2024 (Bremen)
Unsere Körperhaltung und unsere Beweglichkeit wirken sich stark auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden aus. Zu wenig Bewegung und das viele Sitzen im Alltag kann zu Verspannungen und Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich führen.
Mit fließenden und geschmeidigen Bewegungen wird in dieser Woche Faszientraining mit Yin- und Yang Yoga- Elementen verbunden, sodass schließlich eine wohltuende und eigene Praxis entwickelt wird. Es werden Tools erlernt, die den (Berufs-) Alltag unterstützen, wie Meditationen, Atemübungen und Faszienübungen, die zur Stabilität und Flexibilität beitragen.
Inhalte
- Faszien, Flexibilität und Stabilität
- Yoga – Philosophie und Geschichte
- Achtsamkeitsmeditation als Stressbewältigung, gesunde Routinen und Implementationsstrategien.
Anerkannt in: HB, NDS, NRW, weitere auf Anfrage
Wichtige Daten
Dozentin: Julia Kothe
Datum: Mo 11. – Fr 15.12.2023
Zeiten: 08:00 – 15:00
Ort: yogalieben, Kommodore-Johnsen-Boulevard 13, 28217 Bremen
Der Bildungsurlaub findet live vor Ort oder alternativ online per Livestream statt.
Kosten: 399€
Anmeldung: HIER
Bei Fragen bitte Mail an: HELLO@YOGALIEBEN.DE
Mit Gelassenheit und Entspannung im (Arbeits-) Alltag Über- und Unterforderung vermeiden Stress- und Burnout/Boreout Prophylaxe
11.03.–15.03.2024 (Bremervörde)
23.09.–27.09 2024 (Bremervörde)
Unser Alltag fordert uns im Beruf als auch im privaten Umfeld: Leistungsdruck, der Blick auf die Uhr, ständige Erreichbarkeit, den Wunsch alles perfekt zu machen und sich keine Fehler zugestehen wollen, sind die Voraussetzungen, um sich selbst zu überfordern. Auch das Gegenteil, das Gefühl von „Nicht-gebraucht-werden“ bringt das seelische als auch das körperliche Gleichgewicht durcheinander.
Die Ursache hierfür nehmen wir häufig überhaupt nicht wahr, die Auswirkungen, z. B. Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Tinnitus, Magenbeschwerden, Probleme mit der Verdauung, Herz- und Kreislaufschwierigkeiten bis hin zu häufigen Erkältungen aufgrund eines geschwächten Immunsystems, allerdings beeinträchtigen uns oft intensiv in unse- rem Alltag, dass wir uns eigene Lösungen/Medikamente suchen oder einen Arzt konsul- tieren. Auch der Schlaf ist häufig gestört und wir bekommen nicht die notwendige Ruhe und Erholung für den Tag.
Stress gehört zu den Ursachen Nr. 1 bei Krankheitsausfällen bei Arbeitnehmern lt. der Studie von 2021 der Techniker-Krankenkasse „Entspann Dich Deutschland“.
Das Wissen, was Stress ist, weshalb Stress wichtig ist und wie und womit unser Körper darauf reagiert, Abgrenzung zum Burnout/Boreout, Zusammenhang Stress und Schlaf, Schulung der Wahrnehmung und Sensibilisierung im Umgang mit seinem persönlichen Stressempfinden und dem Erlernen von Entspannungstechniken wie z.B. Progressive Muskelrelaxtion, Atmung und Meditation ermöglicht jedem Teilnehmer, seinen Alltag selbstständig anhand des ganzheitlichen Stressmanagement zu entschleunigen und sei- nen Bedürfnissen anzupassen. Die Tiefe der einzelnen Themen ist variabel und wird an die Interessen der Teilnehmer angepasst.
Der Bildungsurlaub basiert auf den 3 Säulen des ganzheitlichen Stressmanagement:
- Instrumentelle Stressmanagement – Identifikation der persönlichen Stressoren Kognitive Stressmanagement – Veränderung der Sichtweise
- Palliative Stressmanagement – kurz- bzw. langfristige Förderung der Regeneration
Ziele
- Reflektion/Schaffung von Bewusstsein für das eigene Tun und seine Konsequen- zen
- Verständnis schaffen für die Wichtigkeit „Anspannung/Entspannung“, auch im Zu- sammenhang mit Schlaf, deren Auswirkungen auf den Körper und Umsetzung in die persönliche Tagesstruktur
- Erlernen und Ausbau von Skills und deren Anwendung im Alltag
- Erlernen und Anwendung einer Bewegungs- und Entspannungsroutine durch das Kennenlernen verschiedener Techniken.
Anmeldung
kontakt@sandrafricke.com
Fordern Sie gleich Ihr Anmeldeformular mit den wichtigsten Daten für Ihren Arbeitgeber an. Bei Bedarf stelle ich gern eine Liste mit möglichen Unterkünften in der unmittelbaren Umgebung von Bremervörde zur Verfügung. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Ashtanga und Thai–Yoga–Massage (Fortbildung)
11.-18.02.2024
(Hof Oberlethe)
Inhalte
Auf dieser Fortbildung hast du die Möglichkeit, dich tiefergehend mit deiner Yogapraxis und der Thai-Yoga-Massage zu beschäftigen.
Sie richtet sich an Yogainteressierte und -lehrende, die ihre eigene Praxis vertiefen möchten und Interesse haben neue Fähigkeiten zu entwickeln. Yogalehrenden hilft diese Woche neue Inspirationen für ihren Unterricht zu bekommen und mehr Sicherheit bei Hilfestellungen zu entwickeln.
Dein Morgen beginnt mit Meditation, Pranayama und einer Ashtanga Yoga Praxis (Led Class/ Mysore Style). In einer kleinen Gruppe kannst Du individuell an Deiner Praxis arbeiten. Als fortgeschrittene/r Übende/r bekommst Du Anregungen für Deine bereits bestehende Praxis und erhältst die Gelegenheit diese auszubauen. Wenn Du aus einer anderen Yoga-Tradition kommst, geben Dir diese Wochen die Gelegenheit Ashtanga kennen und lieben zu lernen. Das regelmäßige morgendliche Üben schafft eine solide Basis, auf der Du nach unserer gemeinsamen Zeit aufbauen kannst. Mehr erfahren.
Wichtige Daten
Kosten
- Woche 1: (8 Tage): 900€ (700€ für Teilnehmende an der AYHB Akademie Basic oder Advanced Ausbildung)
- für Unterkunft & Verpflegung: 55€ – 94€ pro Nacht
Zeitraum
Woche 1: 11. bis 18. Februar 2024
Ort
FAQ
„Consciousness is all there is.“
Team
Marcell
Seit Ende der Neunziger arbeitete Marcell intensiv mit verschiedenen Lehrern rund um den Globus. Am einflussreichsten waren dabei Sri Rudra Dev, Lance Schuler, William Holtby, Manu Jois, Dr. Ronald Steiner, Anna Trökes und Eberhard Bärr.
Marcell vermittelt durch seine unkonventionelle und interdisziplinäre Herangehensweise traditionelles Yogawissen, welches sich problemlos in die heutige Zeit und den westlichen Kulturkreis übertragen lässt Marcell ist bei mehreren internationalen Yogaverbänden (Yoga Alliance, Bund Deutscher Yogalehrer, Europäische Yogaunion, Ashtanga Yoga Innovation) als vollzertifiziertes Mitglied registriert.
Neben dem Yoga lernte Marcell für mehrere Jahre Thai Yoga Massage an verschiedenen Schulen in Thailand. Dazu gehören Wat Pho/ Bangkok , Sunshine Network/ und die Thai Massage School of Chiang Mai (TMC). 2007 erhielt er vom thailändischen Bildungsministerium die Erlaubnis, Thaimassage zu unterrichten.
Marcell hat weltweit am Aufbau verschiedener Yogaschulen, Ausbildungen und Workshopkonzepte mitgewirkt.
Julia
Julia hat ihre erste Ausbildung in Hatha Yoga in Mexico gemacht. Sie hat Psychologie studiert und unterrichtet seit vier Jahren Yoga und Meditation überall auf der Welt. Ihr Konzept: ‘yogalieben‘ steht für positive Energie und Selbstliebe durch die Yoga-Praxis. In ihren Stunden achtet sie auf eine warme und professionelle Energie und gibt spezifische und klare Anweisungen in den Posen. Sie unterrichtet sowohl dynamische und energetisierende Vinyasa Stunden als auch ruhige und wohltuende Yin Yoga Einheiten. Zurzeit bildet Julia sich als Teil unser Ashtanga – Yoga Ausbildung weiter.
Als hauptberufliche Yogalehrerin freut sie sich über die Dinge, die man durch eine kontinuierliche Yoga Praxis und die ständige Bereitschaft zur Weiterentwicklung lernen und somit weitergeben kann.
Sandra
Als Coach, Yogalehrerin und Schlafberaterin arbeite ich mit Führungskräften und Privatpersonen.
Gemeinsam schaffen wir Lösungen: für einen achtsamen Umgang mit Stress. Für Resilienz gegen Burnout und Boreout.
Zur Bewältigung akuter Konflikte oder sich anbahnender Suchtprobleme. Für eine positive Körperwahrnehmung, gesunden Schlaf und mehr innere Freiheit.
Denn die Wege, die uns weiterbringen, führen oft näher zu uns selbst. Und zu Klarheit und Stille im Kopf.
Vielleicht kann ich auch Dir weiterhelfen?